Neuigkeiten

Kleiderstube Geilenkirchen Brucknerstraße
Pandemiebedingte Einschränkungen
Mitteilung der ehrenamtlichen Damen der Kleiderstube ... weiterlesen

Mitgliederversammlung
Stadtverband Geilenkirchen
Bild: Vorsitzender Dirk Kochs (Rednerpult) spricht zur Versammlung ... weiterlesen

Danke für Ihr Vertrauen!
CDU bleibt stärkste Kraft in Geilenkirchen
Die CDU Geilenkirchen bedankt sich bei allen Wählerinnen und Wählern für das entgegengebrachte Vertrauen!
Unsere Kandidaten freuen sich darauf, Sie auch die nächsten fünf Jahre als stärkste Fraktion mit 17 Stadtverordneten im Rat der Stadt Geilenkirchen vertreten zu dürfen. ... weiterlesen

Entwurf des Bebauungsplans "Fliegerhorstsiedlung Teveren"
Stellungnahme des Fraktionsvorsitzenden Max Weiler
In der Ratssitzung am 02.09.2020 wurde ein Antrag gestellt, den Tagesordnungspunkt zur frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung zum Vorentwurf des Bebauungsplans abzusetzen. Für die CDU-Fraktion hat Fraktionsvorsitzender Max Weiler eine Erklärung abgegeben. ... weiterlesen

Erstmalig ist die Stadt Veranstalter von Ferienspielen
Grundstein hierfür war ein Antrag der CDU
96 Kinder vom ersten bis zum fünften Schuljahr haben in den vergangenen Wochen an den ersten von der Stadt Geilenkirchen organisierten Ferienspielen teilgenommen.
Die Stadt kooperiert hierbei mit dem Kommunalen Integrationszentrum Kreis Heinsberg, dem Jugendzentrum Zille und der Anita-Lichtenstein-Gesamtschule.
... weiterlesen
Frühstück der FRAUEN UNION GEILENKIRCHEN
am 25. Juli 2020 im ‚Café Franz‘ in Geilenkirchen
Mit ‚Abstand‘ eine sehr gute Veranstaltung der FRAUEN UNION GEILENKIRCHEN war dieses nachgeholte Frühstück im ‚Cafè Franz`. Man konnte förmlich spüren, wie sehr sich die Mitglieder darauf gefreut hatten, wieder einmal persönlichen Kontakt zu ihren Mitstreiterinnen aufnehmen und sich austauschen zu können. ... weiterlesen

Schutz vor Starkregen und Hochwasser
Antrag der CDU-Fraktion
Starkregenereignisse haben in den vergangenen Jahren an Häufigkeit und Intensität zugenommen. Auch Hochwasser in der Wurm und im Rodebach sind, u.a. infolge der Starkregen, häufiger. ... weiterlesen

Tihange: Bessere Information
zur Selbsthilfe bei einem katastrophalen Unfall
Was passiert eigentlich bei einem störfall im Kernkraftwerk in Tihange? Wie kann ich meine Familie und mich schützen?
Verschiedene Behörden haben eine qualitative, prägnante Informationsbroschüre erstellt, die jedoch aufgrund der geringen Auflage leider nur wenige erreichte. Die CDU hat sich für eine Verteilung in Geilenkirchen eingesetzt. ... weiterlesen