??? ????????????? ??????? ??????????? ?? ??? ?????????????????Mit überwältigender Mehrheit ? bei nur einer Gegenstimme und einer Enthaltung ? wählte die Geilenkirchener CDU Dr. Armin Leon zu ihrem Bürgermeisterkandidaten für die Kommunalwahl am 14. September 2025.Neben Armin Leon wurden auch die Kandidatinnen und Kandidaten für die Ratsmandate mit deutlicher Mehrheit gewählt. Die Ergebnisse zeigen, dass die CDU Geilenkirchen geschlossen in den Wahlkampf geht.In seiner Bewerbungsrede machte Armin Leon deutlich, dass er zutiefst davon überzeugt sei, dass ein Bürgermeister in erster Linie in der Lage sein müsse, Menschen mitzunehmen. Außerdem machte der neue Bürgermeisterkandidat deutlich, dass sich die CDU für ein wirtschaftlich starkes, sozial ausgewogenes und ökologisch weitsichtiges Geilenkirchen einsetzen werde. Eine Stadt wie die unsere lebe von den Vorzügen von Stadtkern und Außenorten gleichermaßen. Leon wörtlich: "Ja, wir leben gerne im ländlichen Raum und brauchen liebens- und lebenswerte Dörfer. Genauso brauchen auch einen attraktiven Stadtkern, in dem die bestehenden Geschäfte gut existieren können und in dem es uns gelingt, neue Geschäfte anzusiedeln, damit wir alle bessere Einkaufsmöglichkeiten haben".In den nächsten Wochen und Monaten werden sich sowohl Armin Leon wie auch die übrigen Ratskandidatinnen und -kandidaten den Wählerinnen und Wählern in der Stadt vorstellen und mit ihnen ins Gespräch kommen.
mehrDieser Bürgerentscheid war für die CDU unumgänglich, da am Ende des Tages alle Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt diese Entscheidung mittragen müssen. Dabei gab und gibt es eine Reihe von Vor- und Nachteilen, die jeder von uns anders bewerten darf, ohne sofort als fremdenfeindlich eingestuft zu werden. "Ich betone noch einmal ausdrücklich, für die CDU gibt es keine Sieger oder Verlierer bei diesem Bürgerentscheid, sondern nur ein Votum der Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt und das lautet jetzt, wir bekommen eine ZUE!", so Fraktionsvorsitzender Manfred Schumacher.Somit ist diese von den Menschen in dieser Stadt mehrheitlich getroffene Entscheidung für die CDU bindend.
mehrWir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein friedliches und gesegnetes Weihnachtsfest!
mehrHeute besuchte Dr. Inna Goudz, Geschäftsführerin des Landesverbandes der Jüdischen Gemeinden von Nordrhein, Geilenkirchen und traf sich mit Schülern, Vertretern der Inititiative Erinnern, Rats- sowie Verwaltungsvertretern. Nachdem die Gymnasiasten ihr das Projekt zur virtuellen Rekonstruktion der Geilenkirchener Synagoge vorstellten, traf sich Dr. Goudz hiernach mit Gesamtschülern zum Austausch. Diese erzählten ihr auch die tragische Geschichte von Anita Lichtenstein, die als neunjährige im Konzentrationslager Majdanek ermordet worden ist und sprachen über jüdisches Leben in Deutschland.
mehrBei der Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbandes sprachen unter der Sitzungsleitung der neuen Vorsitzenden des CDU Kreisverband Heinsberg, Anna Stelten, die Geilenkirchener Christdemokraten erneut dem bisherigen Vorsitzenden, Dirk Kochs, mit einer absoluten Mehrheit das Vertrauen aus. Kochs dankte den scheidenden Vorstandsmitgliedern für die gute Zusammenarbeit und das ehrenamtliche Engagement. Hierbei hob er vor allem die Verdienste von Maria Beaujean in den vergangenen Jahren hervor. Zum Vorstandsteam gehören weiterhin die stellvertretenden Vorsitzenden Stefan Coenen, Armin Leon und Max Weiler. Daniel Bolten und Alexander Raben werden künftig den im Amt bestätigten Kassierer Manfred Peschen sowie den bisherigen Geschäftsführer Norwin Sommerfeld als Stellvertreter unterstützen. Als Mitgliederbeauftragter komplettiert Lars Speuser Teil des geschäftsführenden Vorstandes werden. Für die erste Vorstandssitzung ist zudem die Kooption des Fraktionsvorsitzenden, Manfred Schumacher, auf der Tagesordnung vorgesehen.Als Gast durfte der Stadtverband Wilfried Oellers begrüßen, der den Kreis Heinsberg seit 2013 im Bundestag vertritt. Oellers berichtete von seiner Tätigkeit in Berlin und diskutierte anschließend mit den Anwesenden über die aktuellen politischen Verhältnisse und die gesamtgesellschaftliche Situation.
mehrNeue Chancen für unser Land - Der Koalitionsvertrag aus nordrhein-westfälischer Sicht
11.04.2025
Politischer Aschermittwoch 2025: Klare Worte und starke Signale in Kirchveischede
10.03.2025
Carsten Linnemann bleibt Generalsekretär " aus Überzeugung. Und zum richtigen Zeitpunkt.
17.04.2025